Clockwork Angel - Chroniken der Schattenjäger - Cassandra Clare

Donnerstag, 16. Mai 2013

| | |
Band 1: Clockwork Angel
Gebunden: 18,99€
580 Seiten
Verlag: Arena
Erschienen: Februar 2011


Inhalt:
London, 1878. Ein mysteriöser Mörder treibt in den dunklen Straßen der Stadt sein Unwesen. Ungewollt gerät Tessa in den Kampf zwischen Vampiren, Hexenmeistern und anderen übernatürlichen Wesen. Als sie erfährt, dass auch sie eine Schattenweltlerin ist und zudem eine seltene Gabe besitzt, wird sie selbst zur Gejagten. Doch dann findet sie Verbündete, und zwar ausgerechnet im Institut der Schattenjäger. Dort trifft sie auf James, hinter dessen zerbrechlicher Schönheit sich ein tödliches Geheimnis verbirgt, und auf Will, der mit seinen Launen jeden auf Abstand hält - jeden, außer Tessa. Tessa ist völlig hin- und hergerissen, und weiß nicht, wem sie trauen soll. Schließlich sind die Schattenjäger ihre natürlichen Feinde...

Cover:
Joa... Die Cover dieser Reihe richten sich stark nach denen der Chroniken der Unterwelt, was ich eigentlich ganz gut finde, dass sie ja in gewisser Weise auch zusammenhängende Inhalte haben. Ich finde die Cover beider Reihen ganz ok, sie sehen nett aus, spiegeln aber den Inhalt nicht wirklich wieder. Ich finde die Englischen Cover bei beiden Reihen besser, auch wenn diese den Inhalt genauso wenig zeigen, aber meiner Meinung nach sehen sie einfach besser aus.

Meine Meinung:

Der Hauptcharakter Tessa kommt mit einem Schiff nach London, weil sie dort mit ihrem Bruder Nate gemeinsam Leben möchte. Am Hafen soll sie von diesem abgeholt werden, was jedoch nicht der Fall ist. Sie wird von anderen Personen, den dunklen Schwestern, abgeholt die es alles andere als gut mit ihr meinen. Sie wird von den beiden gefangen gehalten und gezwungen ihre bis dahin unentdeckte Fähigkeit zu nutzen und auszubauen. Dies gilt alles dem Ziel, sie für den geheimnisvollen Magister vorzubereiten, den sie Heiraten soll. Ich fand diesen Teil der Geschichte besonders interessant, da hier erste Andeutungen über den, später noch sehr wichtigen, Magister gemacht werden. Außerdem war dieser Teil spannend, da die Schwestern wirklich abscheuliche Kreaturen sind und man einfach für Tessa hofft, dass sie bloß irgendwie entkommen kann.
Glücklicherweise wird sie dann per Zufall von den Schattenjäger gerettet und ins Londoner Institut gebracht. Und wie sollte es auch anders sein fühlt sich Tessa gleich zu zwei Jungen hingezogen: Zu einem ist da der sexy, düstere und gut aussehende Will und auf der anderes Seite der geheimnisvolle, einfühlsame Jem mit einem tödlichem Geheimniss.

Den ersten Gedanken, der mir nach dem Lesen des erstens Teils im Kopf rumschwirrte war: " Dieses Buch ist um Längen besser als die Chroniken der Unterwelt". Die ganze Story und auch die Charaktere sind mir soviel sympathischer und scheinen auch so viel erwachsener zu sein. Heißt also: Dieses Buch hat mir wirklich sehr, sehr gut gefallen! Nach City of fallen Angels war ich mir nicht sicher ob ich diese Reihe überhaupt lesen soll, weil mir die "City" Bücher schon mit dem Ende des dritten Teils nicht mehr so gut gefallen haben und ich sehr skeptisch war, ob mir die Chroniken der Schattenjäger wirklich gefallen könnten, da sie ja in der selben Welt spielen. Glüchlicherweise habe ich es dann doch getan und gesehen, dass die beiden Bücher sich in der Handlung, den Charakteren und auch irgendwie im Schreibstil deutlich unterscheiden. Natürlich weisen beide Reihen, neben der Welt der Schattenjäger, gewisse Parallelen auf: Da wäre Tessa, die genau wie Clary durch Zufall in diese Welt tritt und beide nichts von ihren Fähigkeiten wissen. Dann gibt es noch Will, der Jace nicht unbedingt unähnlich ist. Beide legen einen gesunden Sarkasmus an den Tag, sind gemein zu Tessa/Clary und sind mehr als nur überzeugt von sich selbst. Obwohl Will meiner Meinung nach ungefäht 1.000.000 mal besser und cooler ist als Jace :D

Die Charaktere:

Vorab muss ich sagen, dass ich wahrscheinlich durch die anderen Bände bei der Charakterbeurteilung sehr beinflusst worden bin und sie nicht einfach nur nach den Geschehnissen des ersten Bandes beurteilen kann.

Neben der Story haben mich vorallem die Charaktere in diesem Buch begeistern können! Der Hauptcharakter Tessa gehört jetzt nicht unbedingt zu den Charakteren die ich liebe, da sie eigentlich nicht mehr als 0815 ist. Das meine ich nicht unbedingt im negativen Sinne, da sie doch sehr sympathisch ist und man ihre Entscheidungen und Denkweisen sehr gut nachvollziehen kann, aber sie hat einfach nichts besonderes, was sie außergewöhnlich machen würde oder die Tatsache erklärt, warum gleich zwei Jungs in sie verliebt sind. Meine Lieblingscharaktere sind ( wie könnte es anders sein :D ) Will & Jem. Will ist in diesem Teil noch der gut aussehende, düstere Typ der Nachts immer betrunken um die Häuse zieht und mehr als nur eine Frauengeschichte zu erzählen hat. Trotz dieser Seite und dem teilweise sehr gemeinem Verhalten gegenüber Tessa, gefällt er mir mit seiner sarkastischne Art einfach. Außerdem erhält man immer wieder Einblicke in sein wirklich, wahres Wesen, wenn er mit Jem zusammen ist. Und dieses Wesen ist voller Liebe & Freundschaft :)
Jem lernt man in diesem Teil der Reihe noch nicht ganz so gut kennen. Trotz alledem ist er einfach durch und durch gut und man kann nicht anders als ihn zu mögen. Er hat so eine ruhige, verständisvolle & einfühlsame Art an sich, die ihn einfach unwiederstehlich macht :D
Von daher kann ich Tessa echt verstehen, dass sie sich zwischen den beiden nicht entscheiden kann ;)
Neben den drei Hauptcharakteren gibt es natürlich noch weitere Nebencharaktere, die aber so gut ausgebaut sind, dass auch sie zu sehr sympathisch sind ( oder auch nicht :D ) und zu der Geschichte beitragen.

Ich gebe dem 1. Band der Reihe 8/10 Punkten, da es in den anderen Bänden noch eine Steigung gibt.

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen